Success Story

Havas Village London (HKX)

header_etude_cas_havas_village_london

Vorstellung von Havas KX

Havas KX liegt ideal in King's Cross, zwischen den Hauptsitzen von Google und Youtube, und ist die Agentur für globale Kommunikation par excellence, die in einem einzigen Gebäude alle Fachbereiche vereint: Werbung, Medien, Daten, Digital, Social, Mobile, CRM, UX, Sport und Unterhaltung, Public Relations, institutionelle Kommunikation, Gesundheit, Design, Forschung und Employer Branding. Die Kunden können so je nach Bedarf auf eine oder mehrere dieser Kompetenzen zugreifen, und das über einen einzigen Ansprechpartner.

Havas, ein Unternehmen, das zu Vivendi gehört, ist einer der größten Kommunikationskonzerne der Welt und der größte französische Konzern in diesem Bereich. Sie beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. Havas KX ist die Londoner Version des "Havas Village", ein von Havas geschaffenes Konzept, das vielfältige Expertisen an einem Ort vereint. Das Ziel: den Kunden den besten Service zu bieten, dank einer sublimierten Qualität und rationalisierter Kosten durch die Zusammenarbeit der zahlreichen Agenturen in jedem Dorf.

HAVAS_LOGO_2023

 

 

Der Hintergrund des Projekts

Im Jahr 2017 hat das Management von Havas alle seine Expertisen an einem Ort zusammengefasst. Havas UK ist ein zehnstöckiges Gebäude, das vollständig darauf ausgelegt ist, die Kreativität zu nähren und zu fördern. Das HKX-Gebäude benötigte eine beträchtliche Bandbreite und noch sicherere Verbindungen, um der zunehmenden mobilen Nutzung, dem steigenden Datenverbrauch und dem Bedarf an Zugang zu zahlreichen in der Cloud gehosteten Diensten für die 1.700 Mitarbeiter gerecht zu werden.

Havas vertraute Wifirst, um HKX mit unseren professionellen Glasfaser- und Managed WiFi-Lösungen auszustatten.

Die Herausforderungen, die gemeistert wurden

Das HKX-Gebäude wurde 2017 eröffnet und versammelt 1.700 Experten in einem 10-stöckigen Gebäude mit einer Fläche von 15.500 m2. Sein industrielles Design brachte viele technische Herausforderungen für unsere Teams mit sich, die es zu meistern galt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Architekten während der letzten neun Monate der Bauphase konnte Wifirst eine technische Lösung entwickeln und installieren, die den Anforderungen und Einschränkungen des Standorts gerecht wurde. Durch die kombinierte Bereitstellung eines maßgeschneiderten und vollständig gemanagten WiFi-Netzwerks mit hoher Dichte und eines dedizierten Glasfaserkabels konnte Wifirst eine optimale Konnektivitätsumgebung für alle Mitarbeiter schaffen.

Seitdem sind die im Londoner Havas-Dorf untergebrachten Havas-Agenturen stark gewachsen, so dass ein erheblicher Anstieg des Datenverbrauchs beim Internetzugang zu beobachten war. Um den Bedarf an Bandbreite zu decken, schlug Wifirst HKX vor, die Geschwindigkeit unseres Backbones von 1 Gbps auf 10 Gbps zu erhöhen. Diese Entwicklung ermöglicht es, den wachsenden Bedarf der Mitarbeiter an Datenübertragungsraten, die für ihre Produktivität notwendig sind, gelassen zu antizipieren.

Wifirst stützt sich auf sein Kernnetz, das mit der Glasfaserplattform von Colt verbunden ist, um den Bedarf seiner Kunden an sehr leistungsfähigen Internetzugängen in einer Vielzahl von Städten in ganz Europa zu decken. Das Glasfasernetz von Colt verbindet heute mehr als 28.500 Gebäude in rund 200 Städten und 50 Ballungsgebieten weltweit.

Die konkreten Ergebnisse

Das Havas KX-Gebäude in London vereint 30 Niederlassungen unter einem Dach und um eine gemeinsame Netzwerkinfrastruktur herum :

  • Wifirst übernimmt die Verwaltung aller netzwerkbezogenen Anforderungen als einziger Anbieter von Konnektivität für den gesamten Standort.
  • Die Netzwerkinfrastruktur wurde bereits vor dem Bau des Gebäudes durchdacht, sodass eine optimale WiFi-Abdeckung geschaffen und gleichzeitig die technischen Einschränkungen des Gebäudes berücksichtigt werden konnten (Aluminiumoberflächen, offene Decken, Glaswände, große Open Spaces und Besprechungsräume usw.).
  • Was die Nutzung angeht, so verbinden sich täglich 4500 Geräte über die 90 Aerohive AP 250 Access Points, die das WiFi-Netzwerk bilden.
  • Der daraus resultierende Datenverbrauch beträgt 150 TB pro Jahr, was einem Durchschnitt von 28 GB pro Nutzer entspricht, allein im WiFi-Netzwerk!
"Die von Wifirst eingesetzte Wifi as a Service-Lösung ermöglicht es uns, eine einfache, effiziente und sichere Konnektivitätsbasis für unsere 1700 Mitarbeiter anzubieten. So können sie sich mit ihren verschiedenen Geräten einfach mit einem leistungsfähigen Internetzugang verbinden, aber auch von einem Ende des Gebäudes zum anderen interagieren und kooperieren, und das in einer absolut sicheren Umgebung."
Alan Ward
Alan Ward

IT Director, Havas UK

Möchten Sie eine andere Geschichte hören?