Die Einsatzfabrik von Wifirst
Wifirst stützt sich auf eine präzise und rigorose Projektmethodik, die auf der Erfahrung aus der Einrichtung von mehr als 350.000 WiFi-Zugangspunkten, 100.000 Switches und 20.000 Internetlinks in Frankreich und im Ausland beruht.
Ein Projektmanagement in drei Phasen: "Think, Build & Run".
THINK

Beratung &
AMOA

Netzwerkaudit vor Ort

Design der Architektur

Auswahl der Technologien
BUILD

Planung & Projektsteuerung

Professioneller Einsatz

Integration in Ihr Ökosystem

Abnahme, Inbetriebnahme und VSR
RUN

Multi-Channel-Überwachung und -Support

Proaktive und reaktive Wartung

Cybersicherheit und Rechtsschutz

Auswahl der Technologien
In den vielen großen LAN/WiFi- und WAN-Projekten, die wir geleitet haben, haben wir die Implementierungsphase immer mit der gleichen Sorgfalt durchgeführt, da sie direkt die Nutzbarkeit des Dienstes und letztendlich seine Qualität und die Kundenzufriedenheit beeinflusst. Die Fähigkeit von Wifirst, große Implementierungen durchzuführen, beruht auf mehreren Schlüsselfaktoren.
Eine skalierbare Struktur, um viele Länder abzudecken
Wifirst hat sich dank seiner reaktionsschnellen Struktur und seiner einzigartigen Spezialisierung auf den Beruf des WiFi-Betreibers eine unvergleichliche Flexibilität und Agilität bewahrt. Dies ermöglicht es uns insbesondere, unsere Vorgehensweise an die Besonderheiten des Kontextes jedes Kunden anzupassen, egal ob es sich um die Bereitstellung einer unabhängigen Einrichtung oder eines Parks mit mehreren tausend Standorten handelt.
Diese Struktur stützt sich insbesondere auf menschliche Ressourcen:
- Ein zentralisiertes Projektmanagement rund um ein Team von qualifizierten und erfahrenen Telekom-Projektleitern (jedem neuen Standort wird ein dedizierter Projektleiter zugewiesen).
- ein internalisiertes Team aus mehreren Dutzend Auditoren - WiFi-Architekten -, die im Vorfeld der Einführung genaue technische Studien durchführen.
- Installationen vor Ort durch ein Netzwerk von Dienstleistern, die von unseren technischen Teams geschult und zertifiziert wurden (über 400 technische Integrationspartner).


Angepasste Werkzeuge und Verfahren zur Industrialisierung der Bereitstellung
Die Wifirst-Teams verfügen über die notwendigen technischen Mittel, um die verschiedenen Komponenten eines Implementierungsprojekts (Interaktion mit dem Kunden, Organisation der Interventionen, Verwaltung des Materials, usw.) einfach zu orchestrieren:
- Ein maßgeschneidertes Projektmanagement-Tool, Wifirst Deployment, mit dem jede Etappe der Baustellen aufgegliedert und verfolgt werden kann.
- Ein Tool zur Durchführung von WiFi-Vorhersagen und Abdeckungsstudien, Audin, das entwickelt wurde, um die Mängel der bestehenden Tools auszugleichen, und das direkt mit unserem Informationssystem verbunden ist.
- Eine Logistikplattform, auf der die gesamte für den Rollout erforderliche Ausrüstung gelagert wird und die so dimensioniert ist, dass sie große Mengen bewältigen und genaue Fristen einhalten kann.
Die Industrialisierung unserer Prozesse und Tools für den Einsatz trägt direkt zum Erfolg der Projekte unserer Kunden bei, indem sie die Qualität der Installationen und die Einhaltung der vorgegebenen Fristen optimiert, und zwar in einer Logik der Kommunikation mit vollständiger Transparenz.
Eine in Großprojekten erprobte Methodik
Wifirst verwaltet täglich fast 1.500 gleichzeitige Projekte und kann so problemlos hohe Bereitstellungsraten für die anspruchsvollsten Projekte in Bezug auf die Anzahl der Standorte bewältigen. Unsere Organisation hat es uns ermöglicht, erfolgreiche Implementierungen in Rekordzeit und/oder unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Hotels in 3 Monaten eingesetzt
Autocenter in 6 Monaten eingesetzt
TV & Chromecast eingesetzt
Eingesetzte Magazine pro Monat
Standorte in Kriegsgebieten
Agenturen in 12 Wochen