WLAN im Krankenhaus und in Kliniken: Die zukunftssichere Digitalisierung Ihrer Gesundheitseinrichtung
Eine leistungsfähige und sichere Netzwerkinfrastruktur für Gast- und Geschäftszwecke
WLAN im Krankenhaus: Optimierung und Herausforderungen für das Personal
Die Digitalisierung des Krankenhauses – angetrieben durch ein leistungsstarkes WLAN im Krankenhaus – bedeutet, das Dienstleistungsniveau zu verbessern. Ziel ist es, die Datenübertragung zwischen den Gesundheitsfachkräften zu erleichtern und zu sichern und so mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen: die Menschen.
Die Herausforderungen sind technologischer, aber auch menschlicher Natur. Ein stabiles Krankenhaus-WLAN muss nahtlos in die täglichen Abläufe integriert werden. Schulungen sind entscheidend, damit sich die Teams die Innovationen zu eigen machen können. Diese Begleitung ist die gleiche wie in jedem anderen Sektor, mit einer erhöhten Anforderung, die mit der Sicherheit der persönlichen Daten und der Stabilität des Netzwerks für kritische Anwendungen zusammenhängt.
      WLAN im Krankenhaus: Die Herausforderungen für Ihre Patienten
Das Ziel ist es, die Patientenerfahrung zu verbessern, ohne die Sicherheit und Integrität des Krankenhausinformationssystems (KIS) zu gefährden. Der Zugang zum Internet ist heute für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit: Ein Krankenhausaufenthalt ohne Internetzugang wird oft als doppelte Strafe empfunden. Wenn ein zuverlässiges WLAN für Patienten jedoch verfügbar ist, drücken die Patienten ihre Dankbarkeit aus.
Um den Patienten einen WiFi-Zugang zu vernetzten Diensten ohne zusätzliche Risiken für das KIS zu ermöglichen, müssen die Patientennetzwerke – das sogenannte Patienten-WLAN – strikt und vollständig von den klinischen Krankenhausnetzwerken (Personal, Medizingeräte) getrennt sein. Hier bietet Wifirst eine schlüsselfertige Lösung für Ihr WLAN im Krankenhaus an.
      Das professionelle WLAN-Netzwerk: Konnektivität im Dienste Ihrer geschäftlichen Herausforderungen im Gesundheitswesen
Die digitale Transformation muss dazu beitragen, die Qualität der Pflege und die wirtschaftliche Effizienz miteinander in Einklang zu bringen. Um Gesundheitsexperten bei der Bewältigung dieser widersprüchlichen Prioritäten zu unterstützen, bietet Wifirst die sichere Zusammenlegung von Telekommunikationsinfrastrukturen an. Durch diese Konsolidierung des WLAN im Krankenhaus können dieselben Access Points (Terminals) das Patienten-WiFi, das Personal-WiFi und IoT-Anwendungen gleichzeitig verwalten.
So zahlen die Einrichtungen nur für eine integrierte Telekommunikationslösung anstelle von zwei oder mehr separaten Bereitstellungen:

Viel mehr als WiFi!
Wifirst bietet außerdem eine Reihe von digitalen Mehrwertdiensten an, die über das sichere **WLAN im Krankenhaus** verbunden sind. Diese Dienste dienen dazu, die Erfahrungen Ihrer Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz Ihrer klinischen Teams zu steigern, indem sie die interne Kommunikation und Prozesse optimieren.
          Managed LAN Converged
Wifirst kümmert sich um Ihr gesamtes LAN-Projekt, indem es die gesamte Switch-Infrastruktur einsetzt, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.
          IPTV-Lösung
Wifirst kümmert sich um alles! Audit vor Ort, Installation an Wandhalterungen und Konfiguration von Smart TVs, Verwaltung des Kanalplans, Installation des TV-Kopfes usw.
          Dynamische Anzeige
Mit Wifirst verwalten Sie Ihre Displays von einer einfachen Weboberfläche aus, erstellen dynamische Inhalte und bestimmen deren Ausstrahlung nach einem vordefinierten Zeitplan.
    Unsere Klienten
Mehrere Dutzend Gesundheitseinrichtungen vertrauen uns, um ihren Patienten und Mitarbeitern einen hochwertigen WiFi-Service zu bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WLAN im Krankenhaus
1. Wie gewährleistet Wifirst die strikte Trennung zwischen Patienten-WLAN und Klinik-Netzwerk?
Die sichere Netzwerktrennung ist die oberste Priorität. Wifirst nutzt modernste Technologien wie VLANs (Virtual Local Area Networks) und Multi-SSID-fähige Access Points. Dadurch wird sichergestellt, dass das Patienten-WLAN (für Gäste und Besucher) vollständig vom klinischen Netzwerk getrennt ist, über das medizinische Geräte, das KIS (Krankenhaus-Informationssystem) und kritische Anwendungen laufen. Dies entspricht höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards.
2. Kann ein einziges WLAN-Netzwerk Patienten-WiFi, Personal-WiFi und IoT verwalten?
Absolut. Wifirst ist darauf spezialisiert, Telekommunikationsinfrastrukturen sicher zusammenzulegen (Konsolidierung). Die gleichen physischen Access Points können alle drei Netze (Patienten-WLAN, Mitarbeiter-WLAN, IoT-Netz) gleichzeitig verwalten – mit der garantierten logischen Trennung. Dies reduziert die Investitionskosten und den Wartungsaufwand erheblich.
3. Unterstützt die WLAN-Infrastruktur die Nutzung von IoMT (Internet of Medical Things)?
Ja. Unsere Lösung ist zukunftssicher und darauf ausgelegt, die wachsende Anzahl vernetzter medizinischer Geräte (IoMT) sicher und stabil zu unterstützen. Das dedizierte IoT-Netzwerk gewährleistet die notwendige Bandbreite und Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen, von Überwachungsmonitoren bis hin zu intelligenten Betten.
4. Ist die Wifirst-Lösung DSGVO-konform und cybersicher?
Ja. Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Sicherheit sensibler Patientendaten ist unerlässlich. Unsere Lösung ist auf diese Vorgaben ausgelegt. Zudem kümmern wir uns um die gesamte Verwaltung des Hotspots, einschließlich der Haftungsfragen und der Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen für öffentliche WLAN-Hotspots im Krankenhaus.
5. Wie unterstützt ein professionelles WLAN die medizinischen Prozesse im Krankenhausalltag?
Ein stabiles und flächendeckendes WLAN im Krankenhaus ist die Grundlage für die Digitalisierung. Es ermöglicht die mobile Visite, den sofortigen Zugriff auf Patientendaten (KIS/PACS) über mobile Geräte, die Nutzung von Telemedizin-Diensten und die Vernetzung wichtiger Geräte. Dies steigert die Effizienz des Personals und verbessert die Qualität der Patientenversorgung.
6. Bietet Wifirst ein Pay-TV/Entertainment-Angebot für Patienten an?
Ja, Wifirst bietet über dasselbe Netzwerk eine Reihe von digitalen Mehrwertdiensten an. Dazu gehören Entertainment-Lösungen wie Pay-TV, Video-on-Demand und eMagazines. Diese Dienste verbessern das Patientenerlebnis und können gleichzeitig als zusätzliche Einnahmequelle für das Krankenhaus dienen, um die Investitionen in das Krankenhaus-WLAN zu refinanzieren.
7. Wie wird die Refinanzierung des WLAN im Krankenhaus unterstützt?
Durch die Konsolidierung der Infrastruktur senken wir Ihre initialen Investitionskosten. Darüber hinaus kann das optionale Pay-TV- und Patienten-WLAN-Angebot eine Einnahmequelle generieren. Wifirst bietet flexible, schlüsselfertige Finanzierungsmodelle (CAPEX/OPEX) an, die auf die langfristige Wirtschaftlichkeit und die Budgets von Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten sind.
8. Wie wird die Schulung des Krankenhauspersonals bei neuen Technologien gewährleistet?
Die Akzeptanz neuer Technologien ist entscheidend. Wir begleiten die Einführung des Klinik-WLANs durch gezielte Schulungen für das Krankenhauspersonal und das IT-Team, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Unser Support steht auch nach der Inbetriebnahme zur Verfügung, um die Nutzung der digitalen Werkzeuge zu optimieren.