Wifirst, WiFi-Anbieter für Freizeitaktivitäten im Dienst des Armeekommissariats

Vorstellung des SCA
Der Service du Commissariat des Armées ist ein streitkräfteübergreifender Dienst, der die Aufgabe hat, die Unterstützung der Streitkräfte zu gewährleisten. Nach der Einführung des Familienplans des Armeeministeriums beauftragte das SCA das Economat des Armées damit, einen einzigen Anbieter für das Freizeitinternet zu ermitteln.
Der Hintergrund
2018 gewann Wifirst die vom Economat des Armées geleitete Ausschreibung zur Bereitstellung von WiFi in allen Unterkunftsbereichen der Verteidigungsstützpunkte in Metropolitan-Frankreich (137.000 Betten). Dieser Auftrag ist Teil eines starken Willens, die Lebensbedingungen des Militärpersonals zu verbessern, weshalb WiFi nun für alle kostenlos ist.
Die Herausforderung angenommen
Die Einführung von WiFi auf allen Verteidigungsstützpunkten ist zweifellos eine der ehrgeizigsten und komplexesten industriellen Herausforderungen. Mehrere Faktoren machen es zu einem Projekt von außergewöhnlicher Größe:
- Die Abgeschiedenheit einiger militärischer Liegenschaften, die sich manchmal in ländlichen Gebieten befinden oder kaum mit Netzinfrastruktur versorgt sind.
- die beträchtliche Größe der Unterkunftsgebäude, insbesondere in den größeren Regimentern
- die strengen Sicherheitsanforderungen, die durch die "Verteidigungsnormen" vorgegeben sind
- oder auch die groß angelegte Logistik, die ein einheitlicher Einsatz über das gesamte Land hinweg mit sich bringt.
Ein konkretes Beispiel: das Militärlager Mourmelon
Das Militärlager Mourmelon ist der größere der beiden Hauptübungsparks des französischen Heeres. Es ist eine echte Säule der Einsatzbereitschaft und beherbergt das ganze Jahr über eine große Anzahl von Einheiten, die zu intensiven Ausbildungsphasen und Manövern rotieren. Im Rahmen des ILOSCA-Projekts war die Einrichtung des WiFi-Netzwerks im Camp Mourmelon eine technische und logistische Aufgabe ersten Ranges, die der Größe und Komplexität des Geländes angemessen war.
- 25 Projekte in 8 Gemeinden, die 160 km voneinander entfernt liegen.
- 10.660 Betten in 174 Gebäuden
- 850 WiFi-Hotspots und 180 installierte Switches
- 65 km Glasfaserkabel, die von Wifirst gezogen wurden, um die Gebäude miteinander zu verbinden.
- +2 Gbps verfügbare Bandbreite