Wifirst erhält die Silver EcoVadis-Zertifizierung und bestätigt seine Fortschritte im Bereich CSR

medal (1)

 

Wifirst hat die EcoVadis-Silber-Zertifizierung für das Jahr 2025 erhalten. Damit verbessert sich das Unternehmen im Vergleich zu seiner letzten Bewertung um 3 Punkte auf 72/100. Obwohl sich die EcoVadis-Methode und die Schwellenwerte jedes Jahr weiterentwickeln, zeigt Wifirst eine kontinuierliche Verbesserung seiner Gesamtleistung und stärkt damit seine Position als eines der engagiertesten Unternehmen in seiner Branche.

Diese Anerkennung zeugt von den ständigen Bemühungen von Wifirst, sein Engagement im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR) zu verstärken. Die EcoVadis Bewertung basiert auf vier Säulen:

  • Soziales: 76/100 (+6 Punkte im Vergleich zu 2022).
  • Ethisch: 74/100 (+4 Punkte)
  • Verantwortungsvolle Beschaffung: 63/100 (+3 Punkte).
  • Umwelt: stabil bei 70/100.

Ein strukturierter und ehrgeiziger CSR-Ansatz

Seit mehreren Jahren verfolgt Wifirst eine ehrgeizige CSR-Politik mit zahlreichen sozialen, ökologischen und technologischen Initiativen: Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts, Erneuerung der ISO-27001-Zertifizierung, Sensibilisierung der Mitarbeiter für Klima- und Gesellschaftsthemen, Engagement für die Validierung des CO₂-Reduktionspfads sowie Umsetzung eines ehrgeizigen Umweltplans (elektrische Fahrzeugflotte, zertifizierte Energie, Wiederaufbereitung von Geräten). Zudem verfügt das Unternehmen über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich auf Energieeffizienz und verantwortungsvolle Innovation konzentriert.

In diesem Zusammenhang zeichnen sich die Forschungen von Hamidou Dembele (Wifirst F&E) zum Energieverbrauch professioneller WiFi-Zugangspunkte auch international aus. Mehrfach in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift IEEE veröffentlicht, liefern seine Arbeiten eine solide wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung nachhaltigerer WiFi-Infrastrukturen, die Leistung und Energieeffizienz vereinen.

Veröffentlicht am 2. September 2025

Kontakt Presse

Wifirst - Sarah Battoue
+33 (0)7 85 73 45 82
sarah.battoue@wifirst.fr

Hat Ihnen diese Nachricht gefallen?