Wie schnell ist das Glasfasernetz in meinem Unternehmen?

2 min lesen
06 May 2025
Zuletzt aktualisiert am 06 Mai 2025

Als B2B-Telekommunikationsanbieter werden wir regelmäßig von kleinen und mittleren Unternehmen, Midcap-Unternehmen oder sehr großen Firmen gebeten, Glasfaserleitungen in ihre Büros zu verlegen.

Doch bevor wir die Glasfaser verlegen, müssen wir wissen, welche Glasfasergeschwindigkeit wir brauchen! Glasfaser für Unternehmen mit garantiertem und symmetrischem Datendurchsatz? Ohne jeden Zweifel. Die Glasfasertechnologie auf Gegenseitigkeit bietet keine ausreichenden Garantien für die Herausforderungen, die mit der Konnektivität in Unternehmen verbunden sind.

Die Frage lautet also: Welche Glasfasergeschwindigkeiten benötigen Sie wirklich, um alle Ihre Mitarbeiter anzuschließen? Wie dimensionieren Sie Ihr Glasfaserkabel?

Wenn der Durchsatz unterschätzt wird, wird die Bandbreite überlastet, was sich negativ auf die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirkt. Wenn der Durchsatz überschätzt wird, besteht das Risiko nur in der Finanzierung, vielleicht zahlen Sie zu viel für das, was Sie wirklich brauchen. Insgesamt kann man jedoch nicht genug empfehlen, vorsichtig zu sein und einen Spielraum für die ständig wachsende Nutzung zu haben.

Der Schlüssel zu einer guten Dimensionierung liegt darin, sich an den zu erwartenden Verbindungsspitzen zu orientieren. Wenn Sie jeden Tag eine Verbindungsspitze zwischen 17:00 und 17:15 Uhr feststellen, müssen die Übertragungsraten stimmen, um die Dienstqualität während dieser Spitze zu gewährleisten.

Wir werden einige Antworten geben, indem wir 2 Ansätze für die Dimensionierung von Pro-Glasfaser betrachten: den mathematischen und den empirischen Ansatz, die sich im Übrigen nicht unbedingt gegenseitig ausschließen.

Der mathematische Ansatz

Jede Internetnutzung verbraucht Datenrate. Der mathematische Ansatz besteht darin, alle in einem Unternehmen erwarteten Nutzungen aufzulisten, den für jede dieser Nutzungen erforderlichen Durchsatz zu schätzen und dann Annahmen zu treffen, um die Aktivitätsspitzen (gleichzeitige Nutzungsraten) dieser Nutzungen zu bestimmen.

Erforderliche Datenübertragungsrate für die wichtigsten Geschäftszwecke:

Nutzung Mbps
Web-Browsing 1
Sprachanruf 0,5
Videoanruf 3
Streaming von Audio 0,5
Video-Streaming 5
StreaminG 4K 24

 

Nehmen wir ein Büro mit 100 Mitarbeitern. Der sehr vorsichtige Ansatz wäre zu sagen, dass es den Mitarbeitern ermöglicht werden muss, alle gleichzeitig einen Videoanruf zu tätigen, und somit eine Gesamtübertragungsrate von 300 Mbit/s in den Büros vorzusehen.

Um noch feiner zu werden, könnte man die Annahmen sicherlich noch verfeinern. Bei 100 Mitarbeitern könnte folgende Situation wahrscheinlicher sein:

  • 30 Personen außerhalb des Büros (Telearbeit, Termine).
  • 30 Personen, die gleichzeitig Videoanrufe tätigen
  • 10 Personen, die gleichzeitig Video-Streaming nutzen.
  • 25 Personen, die einfaches Internetsurfen durchführen.
  • 5 Personen offline zum Zeitpunkt T.

Die erforderliche Datenrate würde dann 165 Mbps betragen, die man auf eine Dimensionierung von 200 Mbps aufrunden kann.

Der empirische Ansatz

Der empirische Ansatz ist der Ansatz, den wir bevorzugen, wenn wir einem Kunden eine Dimensionierung empfehlen.

Wir haben eine große Anzahl von Unternehmen aller Größen und Branchen in unserem Kundenportfolio, denen wir unsere gemanagten Konnektivitätslösungen zur Verfügung stellen. So verfügen wir über ein ganzes Repository von Daten zum Datendurchsatz, das uns bei der Auswahl von Internetkapazitäten hilft.

Beispiel 1: Büro mit 500 Mitarbeitern (Anbieter von digitalen Lösungen).

  • Wir stellen zwei 500-Mbps-Fasern bereit (d. h. eine Gesamtgröße von 1 Gbps).
  • Wir stellen Spitzenwerte des Datenverkehrs um 340 Mbps fest.
  • Wir befinden uns also a priori in einer Situation der Überdimensionierung, die jedoch vom Kunden angenommen wurde, der wollte, dass im Falle eines Ausfalls einer Glasfaserverbindung die andere Verbindung den Datenverkehr der Mitarbeiter vollständig abdecken kann.

Beispiel 2 - Büro mit 1700 Mitarbeitern (Medien - Werbung).

  • Wir stellen eine Glasfaserverbindung mit 10 Gbps bereit.
  • Es zeigt sich, dass die Spitzennutzung nur sehr selten über 2 Gbps hinausgeht.

Ich denke, dass Sie durch eine Mischung aus diesen beiden Ansätzen und einer Analyse Ihrer derzeitigen Nutzung und Ihres Datenverkehrs problemlos den für Ihr Unternehmen erforderlichen Durchsatz finden werden. Offensichtlich scheint es, dass die erforderliche Mindestgröße bei mindestens 1 Mbit/s pro Mitarbeiter liegt.