Satelliteninternet war schon immer eine Alternative zu herkömmlichen Anschlüssen, doch mit Starlink hat die Technologie einen entscheidenden Sprung in Leistung und Zugänglichkeit gemacht. Entwickelt von SpaceX, verspricht Starlink schnellen Internetzugang selbst in den entlegensten Regionen. Aber wie funktioniert Starlink – und warum könnte es die richtige Lösung für Sie sein?
Starlink: Was steckt hinter dem Satelliteninternet von SpaceX?
Starlink ist ein satellitengestützter Internetdienst, entwickelt von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk. Ziel ist es, weltweit Breitband-Internet bereitzustellen, insbesondere in Regionen, die bisher von Glasfaser oder ADSL schlecht versorgt werden.
Die Technologie basiert auf einer Konstellation von Tausenden Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO), rund 550 km über der Erde. Im Gegensatz zu klassischen geostationären Satelliten (36.000 km Höhe) sorgt diese Nähe für deutlich geringere Latenzzeiten – ein Vorteil für Streaming, Videokonferenzen und Online-Gaming.
Wie funktioniert Starlink?
Das System basiert auf drei Hauptkomponenten:
- LEO-Satellitenkonstellation: Empfang und Übertragung von Daten über Bodenstationen und ein intersatelitäres Relaisnetz.
- Starlink-Schüssel: Eine spezielle Antenne, die das Signal einfängt und stabile Konnektivität gewährleistet.
- WiFi-Router: Verbindet Endgeräte im Haushalt oder Unternehmen mit dem Starlink-Netzwerk.
Die Installation ist unkompliziert: Die Antenne richtet sich mithilfe von Sensoren automatisch aus, minimiert Unterbrechungen und sorgt selbst bei ungünstigen Wetterbedingungen für eine stabile Verbindung.
Warum Starlink wählen?
Starlink bietet wesentliche Vorteile gegenüber klassischen Anschlüssen:
- Globale Abdeckung: Ideal für ländliche Regionen, Berge oder abgelegene Gebiete.
- Hohe Geschwindigkeit bei niedriger Latenz: Werte, die in manchen Fällen Glasfaser nahekommen.
- Einfache Installation: Keine aufwendigen Bauarbeiten oder tiefgreifenden technischen Kenntnisse erforderlich.
- Mobilität: Mit „Starlink für Wohnmobile“ auch unterwegs online bleiben.
Wie schnell ist Starlink?
Die Leistung hängt von Region und Netzauslastung ab. Durchschnittlich sind möglich:
- Download: 100–250 Mbit/s
- Upload: 10–40 Mbit/s
- Latenz: 20–40 ms
Mit wachsender Satellitenkonstellation dürften sich diese Werte künftig weiter verbessern.
FAQ: Häufige Fragen zu Starlink
Wie viel kostet Starlink?
Die Preise variieren nach Land und Angebot:
- Hardwarepaket (Schüssel + Router): ca. 450–700 €
- Monatliches Abo: 50–100 €
Für Unternehmen sind auch leistungsstärkere Business-Pakete verfügbar.
Für wen eignet sich Starlink?
- Ländliche Gebiete ohne Glasfaser oder leistungsfähiges ADSL
- Unternehmen, die eine redundante Verbindung benötigen
- Abgelegene Standorte wie Baustellen, Forschungsstationen oder Landwirtschaftsbetriebe
- Reisende und Wohnmobile
Wem gehört Starlink?
Starlink ist eine Tochtergesellschaft von SpaceX, gegründet 2002 von Elon Musk. SpaceX ist Vorreiter der Raumfahrt, u.a. durch wiederverwendbare Raketen. Starlink soll weltweiten Internetzugang ermöglichen – als Schlüsselbaustein der Vision von globaler Konnektivität und multiplanetarem Leben.
Wer installiert Starlink in Deutschland?
Die Installation kann in Eigenregie erfolgen. Für Unternehmen gibt es Partner, die schlüsselfertige Installationen anbieten.
Eignet sich Starlink für Unternehmen?
Ja. Starlink Business bietet stabilere Geschwindigkeiten, priorisierten Support und die Möglichkeit mehrerer gleichzeitiger Verbindungen.
Ist Starlink in Deutschland legal?
Ja, Starlink ist offiziell zugelassen und von der Bundesnetzagentur genehmigt.
Ist Starlink günstig?
In Städten ist Glasfaser meist preiswerter. In schlecht versorgten Regionen bietet Starlink jedoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist Starlink schneller als Glasfaser?
Starlink erreicht unter optimalen Bedingungen Glasfaser-ähnliche Werte. Dennoch bleibt Glasfaser in puncto Stabilität und Latenz überlegen.
Fazit
Starlink revolutioniert das Satelliteninternet: leistungsstark, flexibel und besonders dort sinnvoll, wo andere Technologien an ihre Grenzen stoßen. Ob für Privathaushalte in abgelegenen Regionen oder Unternehmen mit hohen Anforderungen – Starlink ist eine zukunftsfähige Alternative.
Wifirst unterstützt Geschäftskunden mit maßgeschneiderten Starlink-Lösungen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!