logo_Wifirst_bleu
Kontakt

WiFi: eine strategische Notwendigkeit für Autohäuser und -zentren

Etienne DETRIE (DE)
24 Feb 2025

Die Automobilindustrie durchläuft einen beispiellosen digitalen Wandel. Die Verbreitung von vernetzten Fahrzeugen, die Entwicklung von Wartungsprozessen und die Optimierung der Abläufe in den Autohäusern erfordern eine solide technologische Infrastruktur. Zu den wichtigsten Elementen dieser Modernisierung gehört die WiFi-Konnektivität, die eine Schlüsselrolle spielt.

Während Fahrzeug-Updates historisch gesehen über physische Medien wie USB-Sticks durchgeführt wurden, werden sie heute weitgehend durch OTA-Updates (Over-The-Air) ersetzt. Diese Veränderung verbessert zwar die Effizienz und Sicherheit der Fahrzeuge erheblich, macht es aber für Autohäuser und Autozentren erforderlich, über ein zuverlässiges, leistungsstarkes und sicheres WiFi-Netzwerk zu verfügen.

Neben den OTA-Updates wird WiFi jedoch zu einer strategischen Notwendigkeit für alle Aktivitäten eines Autohauses: vernetzte Diagnosegeräte, Optimierung interner Prozesse, Verbesserung des Kundenerlebnisses, Cybersicherheit usw. In diesem Artikel untersuchen wir, warum WiFi eine unverzichtbare Investition für Autohäuser und Autozentren ist und wie es ihre Arbeitsweise revolutionieren kann.

photos-case-study-Norauto-01

 

1. Das Ende der Updates per USB-Stick: Warum war eine Revolution notwendig?

Ein umständlicher und riskanter manueller Prozess

Historisch gesehen erforderten Firmware-Updates für Fahrzeuge den Einsatz von Technikern, die :

  • Die Update-Datei manuell herunterladen.
  • Die Daten auf einen USB-Stick oder ein angeschlossenes Gerät übertragen.
  • Das Gerät an die OBD des Fahrzeugs anschließen.
  • Warten, bis das Update abgeschlossen ist, bevor sie den ordnungsgemäßen Ablauf überprüfen.

Dieser Prozess ist zwar funktional, hat aber viele Einschränkungen:

  • Eine lange Interventionszeit: Jedes Update nimmt einen Techniker in Anspruch, der mehrere manuelle Schritte durchführen muss, was zu Zeitverlusten führt.
  • Erhöhtes Fehlerrisiko: Eine falsche Firmware-Version, eine beschädigte Datei oder eine falsche Handhabung können zu schwerwiegenden Fehlfunktionen führen.
  • Eine unvereinbare technologische Entwicklung: Da Fahrzeuge immer stärker vernetzt werden, hat die Häufigkeit von Updates stark zugenommen, wodurch die USB-Methode überflüssig wird.

Pourquoi faire la mise à jour de sa voiture électrique ?

OTA-Updates: eine wirksame Alternative.

OTA-Updates (Over-The-Air) ermöglichen es den Herstellern, Patches und Verbesserungen über eine drahtlose Verbindung direkt an die Fahrzeuge zu senden. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile :

  • Automatisierung des Prozesses: Updates können aus der Ferne ohne physischen Eingriff geplant und bereitgestellt werden.
  • Höhere Sicherheit: Die Hersteller validieren und verschlüsseln die Updates, um ihre Integrität zu gewährleisten.
  • Kostensenkung: Weniger Zeit für Updates bedeutet eine Optimierung der personellen und finanziellen Ressourcen.

Damit diese Umstellung im Autohaus jedoch effektiv ist, ist ein leistungsstarkes WiFi-Netzwerk unerlässlich.

2. Warum ist WiFi für diese OTA-Updates unerlässlich?

OTA-Updates stellen einen großen Fortschritt dar, erfordern jedoch eine zuverlässige und robuste Konnektivität. Eine unzureichende WiFi-Infrastruktur kann zu Unterbrechungen der Updates führen, wodurch Fahrzeuge vorübergehend oder im Falle eines kritischen Fehlers sogar dauerhaft unbrauchbar werden.

a) Stabilität und Geschwindigkeit der Updates

Die Dateien für Fahrzeug-Updates sind oft groß und reichen von einigen hundert Megabyte bis zu mehreren Gigabyte. Ein stabiles und schnelles WiFi-Netzwerk ist entscheidend, um einen unterbrechungsfreien Download und eine unterbrechungsfreie Installation zu gewährleisten.

Eine instabile Verbindung kann Folgendes verursachen:

  • Ein unterbrochenes Update, das das Fahrzeug bis zu einem manuellen Eingriff unbrauchbar macht.
  • Eine verlängerte Wartezeit, die sich auf die Effizienz der Abläufe in den Autohäusern auswirkt.

b) Gleichzeitige Aktualisierung mehrerer Fahrzeuge

In einem Autohaus ist es nicht ungewöhnlich, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig auf ein Update warten. Eine ungeeignete WiFi-Infrastruktur könnte das Netzwerk überlasten, das gesamte System verlangsamen und andere digitale Vorgänge beeinträchtigen.

Ein gut geplantes professionelles WiFi-Netzwerk muss :

  • Eine ausreichende Bandbreite bieten, um mehrere Updates gleichzeitig zu bewältigen.
  • Eine gleichmäßige Abdeckung gewährleisten, um Bereiche mit schwacher Verbindung zu vermeiden.
  • Kritische Datenströme priorisieren, um unterbrechungsfreie Updates zu gewährleisten.

c) Sicherheit und Compliance der Updates

OTA-Updates müssen sicher sein, um das Risiko von Cyberangriffen oder Datenkorruption zu vermeiden. Ein leistungsfähiges WiFi-Netzwerk ermöglicht die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsprotokolle, wie z. B. :

  • Ein segmentiertes Netzwerk (dediziertes VLAN), um die Updates vom Rest des Netzwerks zu isolieren.
  • Eine starke Verschlüsselung der Verbindungen, um das Abfangen von Daten zu verhindern.
  • Eine verstärkte Authentifizierung, um sicherzustellen, dass nur die offiziellen Updates der Hersteller angewendet werden.

d) Geringere Kosten und weniger Zeit für die Wartung.

Mit einem optimierten WiFi können Autohäuser Zeit und Geld sparen, indem sie :

  • Der Bedarf an menschlichem Eingreifen: Weniger manuelle Updates bedeuten mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.
  • Menschliche Fehler: Ein automatisierter Prozess minimiert das Risiko von Fehlbedienungen.
  • Geschäftsunterbrechungen: Ein zuverlässiges Netzwerk sorgt für einen reibungslosen und reibungslosen Service.

3. Weitere kritische Verwendungszwecke von WiFi in einem Autohaus.

Während WiFi für OTA-Updates entscheidend ist, spielt es auch bei anderen Aspekten des Betriebs eines Autohauses eine Schlüsselrolle.

a) Vernetzte Diagnose- und Wartungstools

Moderne Werkstätten verwenden vernetzte Diagnosewerkzeuge, die einen Echtzeitzugriff auf die Datenbanken der Hersteller erfordern. Mithilfe von WiFi können die Techniker :

  • Sofort auf Wartungsinformationen und technische Bulletinszugreifen.
  • Ferndiagnosen in Zusammenarbeit mit den technischen Zentren der Herstellerdurchführen.
  • Die Reparaturgeschwindigkeit mithilfe von vernetzten und ständig aktualisierten Toolsverbessern.

b) Verbesserte Kundenerfahrung

Ein leistungsstarkes WiFi kommt nicht nur den Fahrzeugen zugute, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis im Autohaus :

  • Kostenloses WiFi für Besucher: Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, um den Empfang im Warteraum zu verbessern.
  • Verkäufernutzen vernetzte Tablets, um Modelle zu präsentieren und Fahrzeuge in Echtzeit zu personalisieren.
  • Online-Konfiguration und -Simulation, um den Kunden eine bessere Vorstellung von ihrem zukünftigen Fahrzeug zu ermöglichen.

portail renault

c) Vernetzte Fahrzeuge und Bestandsmanagement.

Viele Fahrzeuge müssen vernetzt bleiben, um Wartungswarnungen zu erhalten, interne Updates herunterzuladen und in Echtzeit verfolgt zu werden. Ein leistungsstarkes WiFi ermöglicht auch :

  • Eine optimierte Bestandsverwaltung, indem die Ein- und Ausgänge der Fahrzeuge in Echtzeit verfolgt werden.
  • Eine Verfolgung der Fahrzeugleistung direkt vom Autohaus aus.

d) Sicherung der Transaktionen und der IT-Infrastruktur.

Schließlich ist ein sicheres WiFi-Netzwerk unerlässlich, um zu schützen :

  • Die im Autohaus getätigten Finanztransaktionen.
  • Die in den IT-Systemen gespeicherten Kundendaten.
  • Die gesamte IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen und Eindringversuchen.

4. Wifirst: Die richtige WiFi-Lösung für Autohäuser.

Um diese Herausforderungen zu meistern, bietet Wifirst eine gemanagte und maßgeschneiderte WiFi-Infrastruktur :

Optimale Abdeckung in allen Bereichen des Autohauses (Showroom, Werkstatt, Parkplätze).
Segmentierte Netzwerke: WiFi Client, Unternehmensnetzwerk, sicheres IoT-Netzwerk.
Garantierte Servicequalität zur Vermeidung von Überlastungen.
24/7-Überwachung für zuverlässiges und unterbrechungsfreies WiFi.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER WIFIRST

Mit der richtigen WiFi-Infrastruktur können Autohäuser ihre Effizienz steigern, ihre Abläufe optimieren und ein unvergleichliches Kundenerlebnis bieten.

WiFi ist nicht mehr nur ein zusätzlicher Service: Es ist zu einer strategischen Notwendigkeit für jedes moderne Autohaus geworden. 🚗💨

Es könnte Ihnen auch gefallen

Artikel über WLAN