Managed WLAN: Professionelle WiFi-Lösung als Service
Managed WLAN: ein zukunftsorientiertes Modell mit garantierten Ergebnissen
Da Konnektivität und Mobilität im Zentrum der digitalen Transformation von Unternehmen stehen, steigen auch die Anforderungen an die Netzwerkleistung. Deshalb setzen immer mehr Firmen auf ein Managed WLAN-Modell, das auf klaren Service Levels und einer Ergebnisverpflichtung basiert.

Kostenoptimierung mit Managed WLAN
Unsere Kunden profitieren von einer besonders nachhaltigen Netzwerk-Infrastruktur (durchschnittlich 8 Jahre Lebensdauer), die kontinuierlich durch Innovationen im Software-Overlay von Wifirst verbessert wird. Darüber hinaus ermöglicht unsere multiservicefähige Lösung, mit nur einer Installation sowohl die Geschäftsanforderungen als auch die Erwartungen der Gäste zuverlässig abzudecken.

Ein strategischer Vorteil für IT-Abteilungen
Die Zusammenarbeit mit einem Managed WLAN-Anbieter entlastet die IT-Abteilungen erheblich: Die Netzwerkinfrastruktur wird professionell betreut, kontinuierlich optimiert und ist jederzeit bereit, neue zukunftsweisende Technologien aufzunehmen, die den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens stärken.

Hervorragendes Kundenfeedback
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für Managed WLAN und profitieren von den Vorteilen dieses nachhaltigen Modells. Obwohl jedes Projekt einzigartig ist, teilen alle Kunden denselben Mehrwert: Ein stabiles und performantes WLAN, das Mitarbeiter und Gäste zufriedenstellt und es ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren – ohne sich um die Funktionsfähigkeit des Netzwerks kümmern zu müssen.
Ein Multiservice-WLAN
Die WLAN-Lösung von Wifirst vereint verschiedene Nutzungsarten auf einer einzigen, leistungsstarken Infrastruktur. Unser Ziel ist es, die Grundlage für die drahtlose Konnektivität unserer Kunden zu schaffen – um ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu optimieren und die User Experience nachhaltig zu verbessern.
Für alle Dienste werden separate VLANs eingerichtet, sodass der Datenverkehr sicher bleibt, auch wenn er über dieselbe physische Infrastruktur läuft. Einige konkrete Beispiele:
- Tablets für das Empfangspersonal bei Accor oder für Mechaniker bei Norauto anbinden.
- Private Verbindungsräume für Studierende in Wohnheimen einrichten, wie bei den Crous.
- Elektronische Preisschilder in Supermärkten verbinden, z. B. bei Intermarché.
- Handhelds in einem Logistiklager vernetzen, wie bei BBL.
Ein All-Inclusive-WiFi
Wifirst übernimmt Ihr Projekt von A bis Z. Alles ist im Service enthalten – keine bösen Überraschungen und keine versteckten Kosten.

Bedarfsanalyse und Beratung
Wifirst arbeitet eng mit Ihnen und Ihren Teams zusammen, um die Lösung zu definieren, die optimal zu Ihren Anforderungen passt – mit einer langfristigen Projektion über 10 Jahre. Sobald das Projekt gestartet ist, stehen Ihnen die Wifirst-Teams zur Verfügung, um die gesamte technische Architektur zu validieren. Anschließend teilen wir mit Ihnen die Ergebnisse, die für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts erforderlich sind.

WiFi-Abdeckungsstudie
Ein WiFi-Experte führt mit einer von unseren Ingenieuren entwickelten Anwendung eine umfassende technische Analyse durch. Diese Abdeckungsstudie definiert die Architektur des drahtlosen Netzwerks, die exakt auf die zuvor mit dem Kunden abgestimmten Anforderungen zugeschnitten ist. Wifirst garantiert systematisch eine 100%ige Abdeckung in beiden Frequenzbändern: 2,4 GHz und 5 GHz.

Einsatz des Netzwerks
Einsatz des Netzwerks
Wifirst nutzt seine umfassende Erfahrung, um die effizienteste Methodik für die Projektsteuerung zu gewährleisten – stets unter Berücksichtigung Ihrer Arbeitsumgebung. Unsere Infrastruktur ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbps pro Nutzer mit WiFi 5 und bis zu 10 Gbps mit WiFi 6, vorausgesetzt der Standort ist mit Glasfaser im Gbps-Bereich angebunden.

Betrieb und technische Unterstützung
Wifirst stellt eine lückenlose 24/7-Überwachung aller aktiven Geräte sicher. Dadurch können wir die meisten Vorfälle nicht nur schnell beheben, sondern auch im Vorfeld verhindern. Dank der Gründlichkeit und der klaren Organisation unserer Teams übernimmt Wifirst strenge Verpflichtungen hinsichtlich Verfügbarkeitsrate und Störungsbehebung.
![[hotel] iPad Fesselportal DE (1)](https://www.wifirst.com/hs-fs/hubfs/Photos/%5Bhotel%5D%20iPad%20portail%20captif%20FR%20(1).jpg?width=533&height=354&name=%5Bhotel%5D%20iPad%20portail%20captif%20FR%20(1).jpg)
WiFi Captive Portal
Mit unserem mehrsprachigen Portal können Sie die WiFi-Erfahrung Ihrer Gäste und Besucher individuell gestalten. Gleichzeitig definieren Sie die Zugangsbedingungen nach Ihren Sicherheits- und Geschäftsrichtlinien: kostenloser oder kostenpflichtiger Zugang, Login über Zugangscodes oder über die Anbindung an externe Authentifizierungssysteme usw.

Wifirst Center
Das Wifirst Center ist das zentrale Verwaltungs- und Monitoring-Tool für den Wifirst-Service. Über ein intuitives Multi-Tenant-Webinterface werden alle relevanten Informationen und Statistiken Ihres Netzwerks gebündelt – unabhängig von den vor Ort eingesetzten Terminalmodellen: Geräte-Status, dynamische Kartenansichten, Ticketing, genutzte Bandbreite u. v. m.
Ein WLAN-Erlebnis wie zu Hause
Oft ist vom Konzept des „Home-like Experience“ die Rede. Im Bereich der Konnektivität bedeutet das, jedem Kunden ein privates WLAN-Netzwerk bereitzustellen, an das er alle persönlichen Geräte einfach und sicher anschließen kann. Diese Lösung, die wir Room Area Network nennen, ist entscheidend, um die Erwartungen der Kunden in Servicewohnanlagen und Hotels gleichermaßen zu erfüllen.
Wie wählt man professionelle WLAN-Access Points aus?
Wifirst ist ein von führenden IT-Herstellern zertifizierter Managed-Service-Provider. Dank unserer engen Partnerschaften bewerten wir kontinuierlich die Leistung der Geräte und nehmen direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung von Access Points und Switches. So können wir unsere Unternehmenskunden optimal beraten und ihnen helfen, die am besten geeigneten Geräte für ihre WLAN-Infrastruktur auszuwählen.






Möchten Sie mehr über unsere WiFi as a Service-Lösung erfahren?
Häufig gestellte Fragen - Professionelle WiFi
Wie wählt man eine professionelle WiFi-Lösung, die zur eigenen Branche passt?
Die richtige Wahl hängt von Ihrer Branche (Hotelgewerbe, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Bildung, Büros usw.), der Größe Ihrer Räumlichkeiten, der Anzahl der Nutzer und den Einsatzszenarien (Videoüberwachung, VoIP-Telefonie, IoT-Geräte usw.) ab. Eine Managed-WiFi-Lösung wie die von Wifirst wird nach einem technischen Audit maßgeschneidert und berücksichtigt sowohl physische Gegebenheiten als auch funktionale Anforderungen.
Was sind die wichtigsten Kriterien für ein leistungsfähiges Business-WiFi?
Ein professionelles WiFi-Netzwerk basiert auf:
- Hochwertiger Infrastruktur (professionelle Access Points, strukturierte Verkabelung, dedizierte Glasfaser).
- Homogener Abdeckung ohne Funklöcher dank eines präzisen Netzwerkdesigns.
- Intelligenter Traffic-Steuerung, um Überlastungen zu vermeiden.
- Kontinuierlicher Überwachung mit proaktiven Warnungen, die Wartungseinsätze auslösen.
- Schnellem User-Support, der im Bedarfsfall sofort eingreifen kann.
Wifirst bietet einen schlüsselfertigen Managed-WiFi-Service, der all diese Kriterien erfüllt.
Ist Business-WiFi sicher?
Ja – vorausgesetzt, es ist professionell geplant und umgesetzt. Ein Unternehmens-WiFi muss segmentiert sein, mit getrennten Zugängen für Gäste, Mitarbeitende und Unternehmensgeräte. Darüber hinaus sind moderne Sicherheitsprotokolle, eine starke Authentifizierung, eine zentrale Firewall sowie eine konsequente Update-Strategie unerlässlich. Bei Wifirst ist Sicherheit von Anfang an ein integraler Bestandteil aller Lösungen.
Welche Sicherheitsstandards muss ein professionelles WiFi erfüllen?
Ein Business-WiFi-Netzwerk muss insbesondere folgende Standards und Vorschriften einhalten:
- DSGVO bei der Erhebung und Verwaltung personenbezogener Daten.
- Rückverfolgbarkeit der Verbindungen, insbesondere bei öffentlichem Zugang (Hotspots).
- Aktuelle Verschlüsselungsstandards wie WPA3, Netzwerksegmentierung und VLANs.
- Empfehlungen der ANSSI oder vergleichbarer Behörden für kritische Umgebungen.
Wifirst stellt sicher, dass alle unsere Lösungen diesen Standards entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden.
Wie viel kostet die Einrichtung eines Managed WLAN für Unternehmen?
Die Kosten hängen von verschiedenen Parametern ab: abzudeckende Fläche, Benutzerdichte, Gebäudetypologie, vorhandene oder neue Glasfaser, Netzwerkkonfiguration usw. Wifirst bietet ein Managed-WLAN-Serviceangebot (OPEX), das Planung, professionelle Hardware, Installation, Überwachung, Wartung und Support umfasst. So behalten Sie volle Budgetkontrolle, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen. Bei Bedarf sind auch CAPEX-OPEX-Modelle möglich.
Kann ein professionelles WLAN auch sehr große Flächen oder Außenbereiche abdecken?
Ja. Durch den Einsatz von Access Points mit großer Reichweite und einer durchdachten Netzwerkarchitektur lassen sich auch komplexe Szenarien problemlos realisieren, darunter:
- Logistiklager und Distributionszentren
- Unternehmenscampus und Bürokomplexe
- Hotels, Campingplätze, Freizeitparks oder Stadien
Wifirst verfügt über nachweisliche Expertise bei großflächigen Managed-WLAN-Installationen, selbst in herausfordernden Umgebungen (Outdoor, Multi-Gebäude, komplexe Topografie).
Wie optimiert man die Abdeckung und Reichweite eines Business-WLAN?
Die Reichweite und Performance eines professionellen WLAN-Netzwerks hängen von mehreren Schlüsselfaktoren ab:
- Eine gründliche Standortanalyse (Grundriss, Hindernisse, Störquellen)
- Die strategische Platzierung der WiFi-Access-Points
- Der Einsatz geeigneter Hardware für dichte oder weitläufige Umgebungen
- Eine zentrale Steuerung, die die Netzwerkleistung automatisch anpasst
Mit Wifirst profitieren Sie von einer kontinuierlichen Optimierung dank proaktiver Überwachung und dynamischen Anpassungen.
Welche Services gehören zu einer professionellen Managed-WLAN-Lösung?
Eine echte Managed-WiFi-Lösung für Unternehmen sollte mindestens folgende Leistungen beinhalten:
- Umfassende Netzwerkprüfung und Engineering
- Schlüsselfertige Installation (Glasfaser, strukturierte Verkabelung, Access Points)
- 24/7-Monitoring aller aktiven Komponenten
- Präventive und reaktive Wartung durch Experten
- Personalisierbares Captive Portal für Gäste- oder Mitarbeiter-Login
- Benutzersupport über Hotline und technisches Helpdesk
- Detailliertes Reporting und Nutzungsauswertungen
Alle diese Services sind bei Wifirst in einem vollständig ausgelagerten WiFi as a Service-Modell enthalten – so können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.